Unter dem Motto – 112 – jeder kann ein Helfer sein – lernten wir wie wichtig es ist zu „Trösten“ oder auch richtig „Erste Hilfe“ zu leisten.
Frau Wegner, vom Deutschen Roten Kreuz, erzählte uns vieles darüber. Woher das rote Kreuz kommt, was es für Aufgaben hat und wer beteiligt ist.
Anschließend hörten wir die Geschichte von der Eule mit der Beule.
Damit wir selbst Hilfe anfordern können und alles besser merken konnten, spielten wir das Notruf absetzen nach. Es war gar nicht so schwierig, denn man muss nur auf die Fragen antworten, die einem gestellt werden.
Nachdem wir alle einmal einen "Spiel – Notruf" abgesetzt hatten, bekamen wir unseren eigenen Verbandskoffer mit: Pflaster, Kompresse und Verbandmaterial.
Frau Wegner zeigte uns noch, auf was wir achten müssen, beim Aufkleben eines Pflasters und Anbringen eines Verbandes. Anschließend durften wir uns gegenseitig verarzten, dass hat richtig viel Spaß gemacht.